Ich habe mir im Mai 2022 das Tern Vektron S10 in black/bronze geleistet.
UVP waren 4500€
Bezahlt habe ich 3800€ durch eine Rabattaktion eines Händlers
Mir war wichtig, in Zeiten wo die Preise für Benzin explodieren, eine Alternative zu haben.
Da das öffentliche Netz wirklich schlecht ist, und ich 1h mindestens unterwegs war, suchte ich mir eine alternative. Das Problem am öffentlichen Verkehr, dass er mir nicht gewährleistet immer pünktlich auf der Arbeit zu sein.
Ich wollte ein Faltrad haben, um mein Fahrrad jederzeit problemlos in den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie auch im Auto mitzuführen. Ich bin jetzt ein paar Monate die 20 KM hin und zurück zur Arbeit gefahren. Leider klappt es nicht jeden Tag. 1000 Kilometer habe ich dennoch auf dem Tacho. Trotz Unterstützung bin ich oft total fix und fertig. Liegt wahrscheinlich am Großstadtverkehr und schlechten Fahrradwegen.
Das Pro, ich tue etwas für meine Figur. Das Fitnessstudio kann ich mir sparen. 2 Stunden Fahrzeit für die 40 KM pro Tag. Ampeln und Fahrzeuge, die auf dem Fahrradweg parken, verhindern schnelles Vorankommen.
KFZ Besitzer hätten mich schon öfters angefahren, wenn ich nicht so vorausschauend fahren würde. Einige wissen anscheinend nicht, was eine Fahrradstraße ist und auch sonst gibt es viele sehr rücksichtslose und egoistische Menschen. Diese Woche hat jemand im Laub Scherben und Nägel versteckt. Hatte einen Platten zwischen zwei S-Bahn-Stationen. Da ich angenommen habe, dass dieser gemein gefährliche Mensch, nur darauf wartet, dass jemand einen Platten hat, um dann das Velo zu klauen, habe ich es 2,5 KM mit Platten geschoben.
Mit dem E-Bike bin ich sehr zufrieden und ich tue etwas für die Umwelt.
Die Benzinkosten von 150€ pro Monat ohne den Verschleiß zu berücksichtigen, habe ich drastisch senken können. So zahlt sich das Rad von selbst ab. In 2 Jahren sollte sich rechnerisch die Kosten amortisiert haben.
Tern Vektron S10 in black/bronze
Pro:
Das Velo ist faltbar und so in öffentlichen und Auto kein Problem zu transportieren und mitzunehmen
Kosteneinsparung gegenüber Monatskarte und KFZ
Fitness kostenlos
Steigungen sind kein Problem mehr
Viel schneller als normales Velo. Durchschnittsgeschwindigkeit ist bei mir min. 5 KM/H höher.
Keine Parkplatzprobleme und weitere Kostenersparnis.
Mehr Licht und gebräunte Haut, da Frau doch länger im freien unterwegs ist.
Ich habe an Gewicht verloren
Contra:
Gepäck ist beschränkt
Sehr hoher Anschaffungspreis
Schaltung ist nicht sauber und verstellt sich ständig, weil das Schaltauge viel zu tief hängt, durch die 20 Zoll Reifen. Verstellt sich fast täglich, was ziemlich nervig ist und bestimmt den Verschleiß erhöht.
Das Velo ist langsamer als andere E-Bikes
Der Fahrkomfort ist nicht so toll, da nur die Schwalbe Ballonreifen Schläge dämpfen.
Die Sattelstange verkratzt sehr leicht
Bindung an Tern Fachwerkstätten, wegen Gewährleistung etc.
Akku Reichweite von 150 KM nur auf geringer Unterstützung.
Hohes Gewicht durch Akku und Motor, insgesamt über 20 KG ohne Gepäck